Schiefertafel 600 x 300 mm mit gebrochener Kante in 10 mm Stärke
Die Schieferplatte wird aus echtem Naturschiefer hergestellt. Durch ihre gebrochene Kante bekommt die Schiefertafel einen rustikalen und lebendigen Charakter. Die Unregelmäßigkeiten an den Kanten sowie die
Unebenheiten auf der Oberfläche unterstreichen die Natürlichkeit und sind Ausdruck der Individualität einer jeden Platte.
Schiefertafel 600 x 300 mm inklusive - Wandbefestigung
Zur Wandbefestigung erhalten Sie die Schiefertafel 60x30 cm wahlweise inklusive Bohrungen und 4 Abstandshaltern aus Edelstahl oder als reine Schiefertafel. Für eine solide Wandmontage empfehlen wir die Variante
mit den Abstandshaltern, weil wir auch direkt die Bohrungen bei uns anfertigen. Dank unserer langjährigen Erfahrung, unserem qualifizierten Personal und unseren modernen Maschinen erhalten Sie von uns erstklassige
Arbeit.
Schiefertafel 600 x 300 mm - Eigenschaften und Anwendung
Unsere Schiefertafeln besitzen eine sehr harte Oberfläche und sind dadurch sehr unempfindlich gegen Kratzer oder andere Formen der Abnutzung. Die Tafel ist damit ein sehr nachhaltiges Accessoire mit
einer langen Lebensdauer. Bei diesen Platten handelt es sich um Naturprodukte, wodurch es zu Vertiefungen oder Unebenheiten in der Oberfläche kommen kann. Auch die Unregelmäßigkeiten im Kantenbild sind
charakteristischer Bestandteil dieses Artikels. Die Stärke der Platte kann zwischen 9 und 11 mm variieren und eignet sich für den Innen- sowie den Außenbereich.
Diese Schiefertafel ist ideal als Memoboard, Hinweisschild für Sonderangebote oder als Schultafel geeignet. Empfehlenswert für jede Großküche, Restaurants, Cafès und Bars. Auch für
private Zwecke wie z.B. Platte am Grill oder als Buffetplatte sehr gut geeignet. Gerade für den Außeneinsatz ist Naturstein die richtige Wahl. Bei Verwendung der Schiefertafel als Schreibtafel, sollte nur mit
Kreide beschriftet werden, da sonst Rückstände im Material zurückbleiben können. Bei der Verwendung als Speiseplatte können Sie die Platte je nach Speise im Vorwege erwärmen oder kühlen, um das
Essen über einen längeren Zeitraum kühl oder warm zu halten.
Schiefertafel 600 x 300 mm - Pflege
Für die meisten Fälle reicht ein wenig Wasser und ein normales Tuch oder ein Schwamm aus. Sollten sich nach längerem Gebrauch doch mal Rückstände auf der Tafel angesammelt haben, kann eine Mischung aus warmem
Wasser, Backpulver und Essigreiniger helfen. Bei der häufigen Verwendung von Flüssigkreidestiften kann es mit der Zeit zu einem "Ghosting Effekt" kommen. Dieser entsteht, wenn sich Schriftzüge nicht mehr komplett
entfernen lassen. Daher empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Tafel.
Schiefertafel 600 x 300 mm - Entstehung
Schiefer ist ein Gestein, das vor vielen Millionen Jahren durch Ablagerungen von Tonschlamm entstand. In Deutschland wurden Schiefertafeln bis in die 70er Jahre als Schreibhilfen verwendet. Diese wurden mit
Kreidestiften sogenannten Griffeln beschrieben. Obwohl insbesondere im Schulbetrieb die Kreidetafel kaum noch zu finden ist, hat sie dort vielen Generationen treue Dienste geleistet. Inzwischen ist die
Schiefertafel zu einem besonderen Artikel geworden, der sich entweder in eine rustikale Einrichtung nahtlos einfügt, oder aber einen ganz bewussten Bruch zu einem sonst eher modernen Design einer Küche oder einer
Bar darstellt und damit zu einem echten Hingucker wird.