Kreidetafel Outdoor nach Maß im Zuschnitt einfach bestellen
Wir produzieren die wetterfeste Kreidetafel direkt im firmeneigenen Werk und legen Wert auf beste Qualität - sowohl bei den Materialien als auch bei der Verarbeitung. Dadurch sind wir in den vergangenen 30 Jahren zu
einem der größten und erfolgreichsten Hersteller von Kreidetafeln geworden.
Tragen Sie Ihre Wunschmaße in die Felder Breite sowie Höhe ein oder wählen Sie eines unserer vorkonfigurierten Standardformate aus. Die maximale
Plattengröße beträgt 3660 x 1830 mm (366 x 183 cm). Legen Sie Ihre Kreidetafel nun direkt in den Warenkorb und schließen den Bestellvorgang ab.
Kreidetafel Outdoor nach Maß - Anwendungsgebiete
Diese Kreidetafel ist für den ganzjähren Außeneinsatz und den Innenbereich geeignet. Hinweise auf aktuelle Angebote in der Gastronomie, das Memoboard in der heimischne Küche oder dekorative Elemente in der
Outdoor-Küche sind nur einige Bereiche, in denen diese Form der Kreidetafel zur Anwendung kommt. Weiter Beispiele sind:
- Speise- und Getränkekarte
- Angebot von Tagesgerichten
- Kundenstopper
- Warenkennzeichnungen
- Event-Tipps
- Notieren von Spielergebnissen
- Sonstige Botschaften
- Schultafel, Lehrmittel
- Küchenrückwand
- Dekorationen
Kreidetafel Outdoor nach Maß - Materialinformationen
Unsere 6 mm starken Tafeln bestehen aus einem extrem harten und robusten Material. Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Angeboten sind unsere Kreidetafeln komplett durchgefärbt und nicht nur mit einem Kreidetafellack
überzogen. Sie sind ideal für Kreide und Kreidemarker geeignet, lassen sich gut beschriften und auch spurlos wieder reinigen. Die Oberfläche ist UV- Beständig (verblasst nicht), kratzfest- und wasserfest
sowie resistent gegen haushaltsübliche Reiniger. Die Kanten sind wie die Oberfläche schwarz und glatt.
Kreidetafel Outdoor nach Maß - Tipps zur Montage, Anwendung und Reinigung
Aufgrund innerer Spannungen kann es durch Zuschnitte zu Verwerfungen der Platte kommen, weil durch das Zuschneiden diese Spannungen gelöst werden können. Daher empfehlen wir grundsätzlich eine Verschraubung mit
einer Wand, um die Ebenheit der Platte wieder herzustellen. Bei der Verbindung mit anderen Materialien (z.B. Holz) ist dessen Dehnungsverhalten zu berücksichtigen. Wir raten Ihnen zu etwas größeren Bohrungen, damit
Ihre Kreidetafel bei Materialdehnungen ein wenig Spiel hat und Sie damit neue Spannungen und Risse vermeiden.
Reinigen Sie Ihre Tafel mit ein wenig haushaltsüblichem Spülmittel, um auch Fettflecken zu entfernen, und anschließend mit einem Tuch wieder trocken wischen. Auf Scheuermittel sollten Sie
verzichten.
Zum Beschriften verwenden Sie am besten ausschließlich Kreide oder wasserlösliche Kreidemarker - wie zum Beispiel den
Boardmarker 725 mit weißem Neon-Effekt. Dekomarker, wasserfeste Permanent- oder lösemittelhaltige Stifte sind
ungeeignet.