Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrungen zu verbessern.
Produktbeschreibung für den Boardmarker Edding 725 Neon weiß
Der edding 725 Neon weiß überzeugt auf ganzer Linie
Der weiße Marker ist mit seiner keilförmigen Spitze und einer Strichstärke von 2 - 5 Millimetern recht dünn. Durch sein federleichtes Gewicht ist er ein besonders einfach zu handhabender Liner und ermöglicht eine
exakte Strichführung. Angenehm geruchsarm lenkt er nicht vom Wesentlichen ab. Das kräftige, reine Weiß erzeugt einen begeisternden Neon-Effekt. Die Tinte trocknet schnell und ist lichtbeständig.
Der Boardmarker Edding 725 Neon weiß ist auf glatten Oberflächen trocken abwischbar. Auf rauen Kreidetafeln genügt ein feuchtes Tuch.
Für beeindruckende Ansichten sorgt die Verwendung auf fluoreszierendem Acrylglas. So wirkt die Schrift noch leuchtender. Schwarzlicht unterstützt diesen Effekt am besten.
Einsatzgebiete für den Boardmarker Edding 725 Neon weiß
Brillante Ergebnisse mit dem edding 725 Neon weiß
Der Marker ist beliebt in folgenden Einsatzgebieten:
Hotels, Restaurants und Bars
Glasindustrie
Kindergärten, Schulen, Universitäten und weiteren Lehreinrichtungen
Automobilindustrie
Laboratorien
Für den Privatgebrauch
Der Stift eignet sich ideal für kreative Zwecke sowie in der Informationsvermittlung bei Präsentationen und Vorträgen bzw. als Textmarker im Büro. Die herausragenden optischen Möglichkeiten unterstützen die visuelle
Kommunikation und können dabei helfen, Lernergebnisse zu verbessern - im Geschäftsleben, privat oder in schulischer Umgebung. Auf künstlerischer Ebene können damit kleine Meisterwerke gestaltet werden.
Auf folgenden Oberflächen beeindruckt der Marker besonders:
Kreidetafeln
Glasoberflächen
Leuchttafeln
Spiegel
Heftstreifen, Schnellhefter, Stehsammler
Prospekthüllen u. Klemmblätter
Trennblätter u. Konzepthalter
Pultordner u. Aktendeckel
Weitere glatte Oberflächen
Nützliche Infos über den Boardmarker Edding 725 Neon weiß
Zu Besuch in der edding-Zentrale, dem Mittelpunkt einer Ideenschmiede, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat
Zur uneingeschränkten Freude beim Verwenden des Markers, gibt es ein paar Aspekte zu beachten:
Empfehlung: Vor dem Gebrauch den verschlossenen Marker kräftig schütteln. Nach dem Öffnen ein Testpapier verwenden, um die Spitze des Stifts behutsam darauf anzusetzen, dann etwas auf- und abpumpen
Die langandauernde Sonneneinwirkung kann sogar auf glatten Oberflächen das Entfernen der Tinte erschweren
Der Stift ist nicht nachfüllbar, aber ergiebig
Die Tinte trocknet sehr schnell, ist wasserlöslich und somit leicht abwaschbar
Dank der speziellen Tinten-Konsistenz ist der Marker auch nach Wochen ohne Verschlusskappe verwendbar