Schiefertafel 80 x 40 cm mit gebrochener Kante ohne Bohrungen und Abstandhalter

Wandbefestigung
Preis 79,95 €/Stück *
Lieferung 28.04.- 30.04.2025
Menge

    Produktdetails - Schiefertafel 80 x 40 cm mit gebrochener Kante

    Die Kreidetafelaus Naturschiefer ist ein großes Geschenk von Mutter Erde. Schiefergestein ist bereits mehrere Hundert Millionen Jahre alt. Schiefertafeln sind nachhaltig, absolut robust und obendrein lebensmittelecht. Noch dazu sind sie in ihrer edlen Optik und feinen Haptik wirklich einzigartig. Wir bieten sie hier in den Maßen 80 x 40 cm und in ca. 10 Millimeter Stärke an - ohne Bohrungen und Abstandhalter.

    Die Schiefertafel ist für folgende Verwendungszwecke ein sehr gern eingesetztes Utensil:

    • Servierplatte
    • Tischauflage
    • Schreibtafel
    • Dekorationen

    Besonders beliebt ist die Schiefertafel mit den gebrochenen Kanten und der strukturierten Oberfläche in der Gastronomie. Dort schwört man auf die Tafel vor allem als Servierplatte, die vorzugsweise bei größeren Festen wie Hochzeiten und Firmenfeiern neben dem Augen- auch einen Gaumenschmaus bietet - perfekt für Buffets mit Käse, Fleisch, Fisch und Weintrauben.

    Trotz der unregelmäßigen Oberfläche kann die Tafel auch mit kleinen Hinweisen beschriftet werden. Als dekoratives Memoboard macht die Schiefertafel daher auch in heimischen Küchen einen guten Eindruck.

    Auch ohne den Bezug zum Kulinarischen überzeugt dieses außergewöhnliche und nachhaltige Naturprodukt durch seine Schönheit. Daher ist es auch als einfach Tischauflage im Wohnzimmer sehr dekorativ.

    Tipps und Zubehör - Schiefertafel 80 x 40 cm mit gebrochener Kante

    Sie sollten bei der Verwendung als Schreibtafel darauf achten nur Kreide oder wasserlösliche Stifte einzusetzen. Zum Reinigen genügen etwas handelsübliches Spülmittel, ein feuchtes Tuch bzw. ein Schwamm. Tafelkreide und ein 2er-Set mit Schwämmen können Sie bei uns ganz einfach als Zubehör mitbestellen. Verwenden Sie keine wasserfesten Stifte oder Dekomarker, da die Rückstände nur schwer oder gar nicht mehr entfernt werden können - insbesondere, da es sich um ein natürliches Produkt mit leichten Unebenheiten und feinen Poren handelt.

    Tipp: Mit einem zusätzlichen Kreidehalter gelingt die feine Schriftführung besser.

    Da die Kanten naturbelassen sind, können sie an der einen oder anderen Stelle etwas scharf sein. Sie sollten daher behutsam mit der Platte umgehen. Kleine Abplatzer am Rand sind Teil des natürlichen Erscheinungsbildes und kein Reklamationsgrund - die rustikale Optik beruht darauf.

    {"shpDate":"28.04.- 30.04.2025","tk":"3db11e0605f13f42077139e8439ababf","article":[40314,1,1.19,"0300","176"],"page":"ARTIKEL"}